Wir sind führend in der modernen Produktion von Bonell- und Taschenfedern. Entdecken Sie alle Arten von Federn:
Bonellfedern werden aus hochwertigem Draht mit einem Durchmesser von 2,2 mm hergestellt. Die Feder ist in ihrem mittleren Teil schmaler als in den oberen und unteren Teilen. Die Federn sind in Reihe geschaltet. Bonellfedern zeichnen sich dadurch aus, dass sie eine progressive Federrate haben. Sie eignen sich für schwerere Personen (über 100 Kilogramm), da eine Matratze mit einer solchen Feder fester ist als eine Matratze mit anderen Taschenfedern. Bei einer Serienbestellung von Bonellos ist es möglich, die Größe der Laken an die Bedürfnisse des Kunden anzupassen
Bei Taschenfederkernmatratzen werden Spiralfedern mit demselben Durchmesser verwendet. Sie reagieren individuell auf den Druck, so dass der Benutzer ein angenehmes Gefühl hat, da sich die Matratze an die Körperform anpasst. Sie ist flexibel und passt sich sehr gut an unsere Schlafposition an.
Wellfedern zeichnen sich durch ihren einfachen Aufbau aus, der oft als Sitzunterstützung bezeichnet wird. Meistens wird diese Art von Federn aus Draht mit einem Durchmesser von 3-5 Millimetern hergestellt - sie sind lang und ihre Form ähnelt der einer Sinuswelle. Typischerweise werden gewellte Federn aus Stahldraht hergestellt, der sich durch eine erhöhte Knickbeständigkeit auszeichnet, so dass der Sitz als stabil bezeichnet werden kann. Der Schwamm, der über die Federn gelegt wird, knittert nicht und profitiert ebenfalls von einer erhöhten Haltbarkeit. Gewellte Federn werden häufig mit HR-Schaum kombiniert, der für seine erhöhte Elastizität bekannt ist. Die Kombination von gewellten Federn mit HR-Schwamm ist eine Garantie für eine mittlere Festigkeit für die Erholung. Gewellte Federtypen: BETA-Typ -Draht von 2,8 - 4,0 mm -Entfernung zwischen den Wellen 25 mm -Höhe der gewellten Feder 48 mm Typ GAMMA -Draht von 2,8 - 4,0 mm -Abstand zwischen den Wellen 51 mm -Höhe der gewellten Feder 76 mm
Die Forschungs- und Entwicklungsabteilung von TOMPOL Kępno besteht aus einem Team erfahrener Technologen sowie einer modernen Diagnostikinfrastruktur. Dazu gehören ein hochmodernes Labor zur Analyse von Rohstoffen und Fertigprodukten sowie eine Vielzahl von Geräten zur physikalischen und mechanischen Prüfung von Schaumstoffen. Täglich führen wir umfassende Analysen zur Produktentwicklung durch und legen dabei besonderen Wert auf die Sicherheit für den Endanwender. Mithilfe von Chromatographen überwachen wir zudem die Emission potenziell schädlicher Stoffe in den verwendeten Materialien und im Endprodukt.
Unsere Ingenieure entwickeln unsere Produkte kontinuierlich weiter, optimieren sie und führen Tests für neue Einsatzmöglichkeiten durch. Zudem arbeiten wir eng mit externen Forschungseinrichtungen zusammen, wobei unsere Liste neuer Projekte stetig wächst. Wir sind uns der Herausforderungen einer sich verändernden Welt bewusst und setzen höchste Maßstäbe in puncto Sicherheit. Deshalb ist Nachhaltigkeit fest in unseren strategischen Zielen verankert.
Wir konzentrieren uns auf die Qualität aller unserer Produkte. Wir tun alles, was wir können, um sicherzustellen, dass sie den strengen europäischen Normen entsprechen. Hier sind unsere Zertifizierungen: